FELDENKRAIS® - Methode > Für wen ist ... geeignet?
PDF Drucken E-Mail
Beitragsseiten
Für wen ist die Feldenkrais-Methode geeignet?
... im orthopädischen Kontext
... am Arbeitsplatz
... mit SeniorInnen
... im Sport
... Kiefergelenkbehandlung
... in der Musik
...in der Darstellenden Kunst
...im Tanz
... in der Bildenden Kunst
... Kinder in der Einzelarbeit
... Kinder und Jugendliche in der Schule, als Soziales Lernen
Alle Seiten

... Kinder und Jugendliche in der Schule, als Soziales Lernen

Der körperliche Zugang von Feldenkrais kann sogar ein Beitrag zum Sozialen Lernen sein. Durch die meist ungewohnten Bewegungen lernen Kinder, sich besser wahrzunehmen und selbständig und im eigenen Rhythmus Alternativen zu ihrem gewohnten Verhalten zu finden. Vom Kennenlernen dieser neuen Welt im eigenen Selbst ist es nur ein Schritt, auch die Andersartigkeit von Freunden und Fremden zu schätzen. Sich selbst ohne Wertung zu spüren, hilft, respektvoll und tolerant miteinander umzugehen. Und die immer neuen Herausforderungen, die die Feldenkrais-Stunden bringen, helfen, lösungsorientiert zu denken. Modellprojekte gibt es z.B. im Kontext von Theater-AGs. Die Kinder machen in diesen Stunden die Erfahrung, dass Bewegung ein Schlüssel zum Lernen ist.